Mingma Gyalje Sherpa: „Ich versuche den K2 ohne Flaschensauerstoff“

Mingma Gyalye Sherpa am K2

Die K2-Winterexpedition ist in den Startlöchern. Als letztes der sieben Teammitglieder wird an diesem Mittwoch Expeditionsleiter Mingma Gyalje Sherpa in Islamabad erwartet. Der Nepalese hat 13 der 14 Achttausender bestiegen, nur die Shishapangma fehlt noch in seiner Sammlung. Vor seiner Abreise nach Pakistan hat der 33 Jahre alte Nepalese meine Fragen beantwortet, die ich ihm vor einiger Zeit geschickt hatte.

Mingma, du hast den K2 schon zweimal bestiegen. Warum willst du es jetzt im Winter versuchen?

Zum Glück oder leider ist der K2 der einzige Achttausender, der im Winter noch unbestiegen ist. Und ich wünsche mir wirklich, dass auch nepalesische Bergsteiger in der Liste der Wintererstbesteigungen auftauchen. Ich schäme mich, darauf hinweisen zu müssen, dass acht der 14 Achttausender-Gipfel bei uns in Nepal liegen, aber kein Nepalese unter den Wintererstbesteigern ist.

Es hat viele Versuche gegeben, den K2 im Winter zu besteigen, alle sind bisher gescheitert. Was macht dich optimistisch, dass ihr es schaffen könnt?

„Mingma Gyalje Sherpa: „Ich versuche den K2 ohne Flaschensauerstoff““ weiterlesen

Winterbergsteigen und –modeln am Broad Peak

Broad Peak

Einer ersten Winter-Hochlagernacht steht nichts mehr im Wege für Denis Urubko, Don Bowie und Lotta Hintsa bei ihrer Winterexpedition am -Achttausender Broad Peak im Karakorum in Pakistan. Denis und Don stiegen gestern erstmals nach Lager 1 auf 5800 Metern auf. 

„Die von uns gewählte Route tanzt auf einem schmalen Grat zwischen abscheulichen Schneebrettern, die jederzeit niedergehen können, und knallhartem blauem Eis“, schrieb Don auf Instagram. „Im Sommer ist diese Passage recht einfach und geradlinig. Im Winter aber ist der Schnee weggeblasen, zurück bleiben Blankeis und loser Fels sowie instabile Schneeverwehungen.“ Bowie freute sich über die „gar nicht so schlechte Zeit“ von vier Stunden, die er und Urubko für den Anstieg benötigt hätten – auch vor dem Hintergrund, dass er sich in den vergangenen drei Wochen mit Krankheiten habe herumschlagen müssen.

„Winterbergsteigen und –modeln am Broad Peak“ weiterlesen

8000er-Winterexpeditionen: Schon oder noch nicht im Basislager

Denis Urubko am Broad Peak

Das Jahr kippt ins nächste. Höchste Zeit, noch einmal einen kurzen Blick auf die 8000er-Winterexpeditionen zu werfen, die uns Anfang 2020 in Atem halten werden. Der gebürtige Kasache Denis Urubko, inzwischen Russe mit polnischem Pass (oder Pole mit russischem), der Kanadier Don Bowie und die Finnin Lotta Hintsa haben ihr Basislager am Broad Peak bezogen. Alle drei kämpften während des Trekkings über den Baltoro-Gletscher mit Krankheiten und mussten Antibiotika schlucken. Offenbar haben sie aber das Schlimmste hinter sich. Denis und Lotta legten ein erstes Materialdepot auf 5100 Metern an. „Wir versuchen jetzt, auch unser letztes Teammitglied Don Bowie in den Kampfmodus zu bekommen“, schrieb Lotta gestern auf Instagram.  „Heute war der erste Tag, an dem sich meine Lungen frei anfühlten“, ließ Don am vergangenen Samstag wissen. „In ein paar Tagen sollte ich bereit sein zu klettern.“

„8000er-Winterexpeditionen: Schon oder noch nicht im Basislager“ weiterlesen
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
error

Enjoy this blog? Please spread the word :)