Der Aufstand der pakistanischen Tourismusindustrie hat zumindest teilweise Erfolg gehabt. Die Regionalregierung der Provinz Gilgit-Baltistan hat die für diesen Sommer beschlossenen höheren Preise für Besteigungsgenehmigungen der höchsten Berge Pakistans etwas zurückgefahren.
Der Verband der pakistanischen Tour-Veranstalter (PATO) hatte gegen die ursprüngliche Preiserhöhung geklagt. Diese schädige den Bergtourismus im Land schwer, hatte die PATO argumentiert. Das Oberste Gericht Gilgit-Baltistans hatte den Beschluss daraufhin zunächst auf Eis gelegt. Nun liegt die neue überarbeitete Preisliste vor.
„Bergsteigen in Pakistan wird teurer – aber nicht ganz so teuer wie zunächst geplant“ weiterlesen