Gleich zwei alpinistische Glanzlichter zum Auftakt der Sommer-Klettersaison im Karakorum in Pakistan: Der US-Amerikaner Ethan Berman, der australisch-argentinische Kletterer Sebastian Pelletti und der gebürtige Niederländer Maarten van Haeren eröffneten eine neue Route am 7388 Meter hohen Ultar Sar. Dem Franzosen Mathieu Maynadier und dem Pakistaner Mueez Ud din gelang eine Erstbegehung am 7027 Meter hohen Spantik. Beide Teams waren im Alpinstil unterwegs, sprich sie verzichteten auf Fixseile, feste Hochlager, Hochträger und Flaschensauerstoff.
„Neue Routen an den Siebentausendern Ultar Sar und Spantik in Pakistan“ weiterlesenPakistanischer Vater will mit Zwölfjähriger auf den Achttausender Broad Peak

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Kinder gehören nicht auf Achttausender. Und das meine ich ohne Wenn und Aber. Ich habe fünf Kinder großgezogen – und dies nicht im Stile eines übervorsichtigen „Helikopter“-Vaters, der seine Sprösslinge immer in dicke Watte packt. Aber ich frage mich: Wie nur können Eltern ihre Kinder bewusst der Todesgefahr an einem Achttausender aussetzen? Dafür fehlt mir jedes Verständnis. Und so schüttle ich auch jetzt wieder den Kopf.
Die erst zwölf Jahre alte Pakistanerin Selena Khawaja ist gemeinsam mit ihrem Vater auf dem Weg zum Broad Peak. In diesem Sommer wollen sie den 8051 Meter hohen Berg im Karakorum besteigen. Sollte Selena den höchsten Punkt erreichen, wäre sie der jüngste Mensch, der jemals auf einem Achttausender stand.
„Pakistanischer Vater will mit Zwölfjähriger auf den Achttausender Broad Peak“ weiterlesen