Obwohl die Frühlings-Klettersaison am Mount Everest noch gar nicht richtig begonnen hat, wird bereits das erste Unglück vom höchsten Berg der Erde gemeldet. Nach Informationen nepalesischen Portals Everest Chronicle stürzte heute früh auf der Route durch den gefährlichen Khumbu-Eisbruch ein Eisturm zusammen. Drei Sherpas, die Material nach Lager 2 auf rund 6400 Meter Höhe bringen sollten, würden vermisst, hieß es. Möglicherweise seien sie von den Eismassen in eine Spalte gespült worden.
„Mount Everest: Drei Vermisste nach Unglück im Khumbu-Eisbruch“ weiterlesenMount Everest: Route durch Khumbu-Eisbruch steht
Die Saison der kommerziellen Expeditionen am Mount Everest kann beginnen. Das Sagarmatha Pollution Control Commitee (SPCC) ließ heute wissen, dass die sechs sogenannten Icefall Doctors – Ang Sarki Sherpa, Dawa Nuru Sherpa, Pemba Tshering Sherpa, Sonam Tshering Sherpa, Chewang Nuru Sherpa und Ngima Gyaljen Sherpa – ihre Arbeiten im und oberhalb des gefährlichen Khumbu-Eisbruchs nach zweieinhalb Wochen erfolgreich abgeschlossen hätten. Alljährlich bereiten die Icefall Doctors die Route für die kommerziellen Teams vor – mit Fixseilen und Leitern bis hinauf nach Lager 2 auf rund 6400 Metern. Bis zum Ende der Saison Anfang Juni halten sie die Route auch instand. Für diesen Service müssen die Teams 600 Dollar pro Expeditionsmitglied an das SPCC zahlen.
„Mount Everest: Route durch Khumbu-Eisbruch steht“ weiterlesenFrühjahrssaison an den Achttausendern Nepals: In den Startlöchern
Die Frühjahrsklettersaison in Nepal rollt an. Die ersten ausländischen Bergsteiger sind bereits in dem Himalayastaat eingetroffen, unter ihnen der Österreicher Hans Wenzl. Der 51-Jährige versucht sich in diesem Frühjahr an der 8091 Meter hohen Annapurna im Westen des Landes. Hans, der sein Geld nicht als Profibergsteiger, sondern als Polier bei einem österreichischen Baukonzern verdient, hat bereits neun Achttausender bestiegen – allesamt ohne Flaschensauerstoff, darunter den Mount Everest (2017) und den K2 (2019).
„Frühjahrssaison an den Achttausendern Nepals: In den Startlöchern“ weiterlesen