Weitere Gipfelerfolge am Mount Everest – Todesfall und Rettungsaktion am Kangchendzönga

Sonnenaufgang am Mount Everest
Sonnenaufgang am Mount Everest (im Herbst 2019)

Heftige Windböen haben am Mount Everest und den anderen Achttausendern Nepals für eine erzwungene Atempause gesorgt. Das gibt mir die Gelegenheit, die Geschehnisse der vergangenen drei Tage zusammenzufassen.

Nachdem am vergangenen Freitag – wie berichtet – das Fixseil-Team des nepalesischen Expeditionsveranstalters 8K Expeditions für den ersten Gipfelerfolg des Frühjahrs am Mount Everest gesorgt hatte, erreichten in ihren Fußstapfen am Sonntag etwa ein Dutzend weitere Bergsteigerinnen und Bergsteiger – mit Flaschensauerstoff und Sherpa-Unterstützung – den höchsten Punkt der Erde auf 8849 Metern.

„Weitere Gipfelerfolge am Mount Everest – Todesfall und Rettungsaktion am Kangchendzönga“ weiterlesen

Mr. Hong und seine Wand

Sung Taek Hong in einer Gompa im Khumbu-Gebiet

Er ist wieder da. Der Südkoreaner Sung Taek Hong hat erneut sein Basislager am Fuße der gewaltigen Lhotse-Südwand aufgeschlagen. Zum bereits sechsten Mal ist der 52-Jährige nach Nepal gereist, um sich an der 3300 Meter hohen, extrem anspruchsvollen Achttausender-Wand zu versuchen. Diesmal hat Hong ein internationales Team um sich geschart. Wie schon bei seinem letzten Versuch im Herbst 2017, gehört mit Jorge Egocheaga ein äußerst erfahrener Höhenbergsteiger dazu:  Der 50 Jahre alte Spanier hat bereits auf allen 14 Achttausendern gestanden. Lediglich am Everest nutzte er Flaschensauerstoff.

„Mr. Hong und seine Wand“ weiterlesen
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
error

Enjoy this blog? Please spread the word :)