Mit der Gondel auf den Kilimandscharo?

Kilimandscharo im Morgenlicht

Nachhaltiger Bergtourismus – unter dieses Motto haben die Vereinten Nationen den heutigen „Internationalen Tag der Berge“ gestellt. Gemeint ist ein Tourismus, der in Einklang mit Natur und Landschaft sowie mit der Kultur der lokalen Bevölkerung steht. Ziemlich genau das Gegenteil ist das Projekt, das die Regierung Tansanias jetzt offenbar mit allen Mitteln umsetzen will: den Bau einer Gondelbahn auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas.

„Wir sind dabei, das juristische Verfahren abzuschließen“, sagte vor einigen Tagen die stellvertretende Tourismusministerin des afrikanischen Landes, Mary Mansanja. Schon bald würden die Menschen in Tansania über das genaue Datum informiert, ab wann die Seilbahn ihren Termin aufnehme. „Mit diesen Gondeln wird es nur noch 30 Minuten dauern, auf den Berg zu gelangen.“

„Mit der Gondel auf den Kilimandscharo?“ weiterlesen

Kampf gegen die Flammen am Kilimandscharo

Kilimanjaro Fire
Feuer am Kilimandscharo

Auch am vierten Tag in Folge lodert das Feuer an der Südflanke des Kilimandscharo. Rund 1000 Menschen – Feuerwehrleute und Freiwillige – versuchen weiter, den Brand einzudämmen. Nach Angaben der Behörden wurde in den ersten drei Tagen die Vegetation auf einer Fläche von 28 Quadratkilometern ein Raub der Flammen. Das entspricht der Größe von knapp 4000 Fußballfeldern.

„Kampf gegen die Flammen am Kilimandscharo“ weiterlesen
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
error

Enjoy this blog? Please spread the word :)