Samina Baig lives her dreams. Pakistan’s best-known female climber wants to fulfill another one on K2: She wants to be the first woman in her home country to stand on the 8,611-meter-high summit this summer. With her Pakistani team, the 30-year-old arrived last Thursday at the base camp at the foot of the second highest mountain on earth. Once again, Samina wants to take up the cudgels for her countrywomen. “ Being a woman, my message to people is to encourage and support their daughters and let them choose their own profession,“ the climber said before setting off for the Karakoram. „Let them make their own mark.“
„Samina Baig: Climbing K2 for the women“ weiterlesenSamina Baig: Für die Frauen auf den K2
Samina Baig lebt ihre Träume. Einen weiteren will sich die bekannteste Bergsteigerin Pakistans am K2 erfüllen: Als erste Frau ihres Heimatlandes will sie in diesem Sommer auf dem 8611 Meter hohen Gipfel stehen. Mit ihrem pakistanischen Team traf die 30-Jährige am vergangenen Donnerstag im Basislager zu Füßen des zweithöchsten Bergs der Erde ein. Wieder einmal will Samina eine Lanze für ihre Landsfrauen brechen. „Als Frau ist meine Botschaft an die Menschen, ihre Töchter zu ermutigen und zu unterstützen und sie ihren eigenen Beruf wählen zu lassen“, sagte die Bergsteigerin vor ihrem Aufbruch in den Karakorum. „Lasst sie ihre eigenen Zeichen setzen!“
„Samina Baig: Für die Frauen auf den K2“ weiterlesenFelix Berg and Co.: First foreign Karakoram expedition in corona times
„I have a less queasy feeling than when I book a seven-day hut tour in the Alps, knowing that I will meet different people every day,“ Felix Berg, who I reach by phone in the small town of Karimabad in the Hunza Valley in northern Pakistan, tells me. The 39-year-old German professional mountaineer, working for the operator Summit Climb, leads the first foreign expedition team to Pakistan since the outbreak of the corona pandemic. The governments of the European Union continue to warn „against unnecessary tourist trips to Pakistan“. Berg considers this to be exaggerated and points out that Pakistan is no longer on the list of countries with an increased risk of infection in the non-EU country Switzerland.
„Felix Berg and Co.: First foreign Karakoram expedition in corona times“ weiterlesenFelix Berg und Co.: Erste ausländische Karakorum-Expedition in Corona-Zeiten
„Ich habe ein weniger mulmiges Gefühl, als wenn ich eine Sieben-Tage-Hüttentour in den Alpen buchen würde, bei der ich weiß, dass ich an jedem Tag wieder anderen Leuten begegne“, sagt mir Felix Berg, den ich telefonisch in der Kleinstadt Karimabad erreiche, im Hunzatal im Norden Pakistans. Der 39 Jahre alte deutsche Profibergsteiger leitet für den Veranstalter Summit Climb das erste ausländische Expeditionsteam, das sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie auf den Weg nach Pakistan gemacht hat. Die Regierungen der Europäischen Union warnen weiterhin „vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Pakistan“. Berg hält dies für überzogen und verweist darauf, dass Pakistan im Nicht-EU-Land Schweiz nicht mehr auf der Liste der Staaten mit erhöhtem Ansteckungsrisiko stehe.
„Felix Berg und Co.: Erste ausländische Karakorum-Expedition in Corona-Zeiten“ weiterlesenCorona crisis: Summer climbing season in the Karakoram is doomed to failure
As in spring on the eight-thousanders in Nepal and Tibet, it will probably be lonely on the mountain giants of Pakistan this summer. Most of the expedition operators from abroad have already canceled their trips to the Karakoram planned for this summer or at least put them on the back burner. For example, Mingma Gyalje Sherpa, head of the operator Imagine Nepal, announced that their expedition to K2 would be postponed until 2021 due to the uncertain situation caused by the Corona pandemic.
The expedition operator Summit Climb also canceled the expeditions to K2 and the eight-thousanders Gasherbrum I and II originally scheduled for this summer. Summit Climb expedition leader Felix Berg gave me a few reasons: „Who is allowed to travel from where, quarantine on return, some members are no longer mentally prepared, we would have to get Sherpas from Nepal to Pakistan – this cannot be achieved with six weeks‘ notice in Pakistan.“ No matter who you talk to, the flight problem and the uncertainty of the clients is pointed out again and again – and of course the number of infections.
„Corona crisis: Summer climbing season in the Karakoram is doomed to failure“ weiterlesenCorona-Krise: Auch Bergsteiger-Saison im Karakorum vor dem Aus
Wie im Frühjahr an den Achttausendern Nepals und Tibets wird es wohl auch in diesem Sommer an den Bergriesen Pakistans einsam werden. Die meisten Expeditionsveranstalter aus dem Ausland haben ihre für diesen Sommer geplanten Trips in den Karakorum bereits ganz abgesagt oder zumindest auf die Bank geschoben. So kündigte Mingma Gyalje Sherpa, Chef des Anbieters Imagine Nepal an, dass die Expedition zum K2 wegen der ungewissen Lage infolge der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben werde.
Auch der Expeditionsveranstalter Summit Climb blies die ursprünglich für diesen Sommer geplanten Expeditionen zum K2 sowie zu den Achttausendern Gasherbrum I und II ab. Summit-Climb-Expeditionsleiter Felix Berg zählte mir gegenüber einige Gründe auf: „Wer von wo reisen darf, Quarantäne bei Rückeinreise, einige Teilnehmer sind vom Kopf her nicht mehr darauf eingestellt, wir müssten Sherpas von Nepal nach Pakistan bekommen – das lässt sich mit sechs Wochen Vorlauf in Pakistan nicht realisieren.“ Egal bei wem man nachhört, immer wieder wird auf das Flugproblem und die Verunsicherung der Kunden hingewiesen – und natürlich auf die Infektionszahlen.
„Corona-Krise: Auch Bergsteiger-Saison im Karakorum vor dem Aus“ weiterlesenExpeditions in times of corona? Between hoping, fearing and waiting
Normally the base camps at the eight-thousanders in Nepal and Tibet would be occupied by now, and the acclimatization phase would be underway. And for those teams that want to make their way to the eight-thousanders in Pakistan this summer, the final preparations would be made. But what is normal in these times of the corona crisis? Nothing is happening at the highest mountains in Nepal. At the weekend the Nepalese government extended the lockdown due to the coronavirus pandemic until at least 7 May. In Tibet, only one Chinese expedition with 21 members has received permission to climb Mount Everest. According to reports, the Tibetan mountaineers preparing the route are in the Advanced Base Camp. How high they have climbed on the mountain in the meantime has not yet been communicated.
Great uncertainty
And whether expeditions will really set up their tents on the mountain giants in Pakistan this summer remains open. „There is a lot of uncertainty, but some hope too,“ Mirza Ali, head of the Pakistani operator Karakorum Expeditions, writes to me. The restrictions that were imposed to limit the infections have been eased somewhat in northern Pakistan. But even if the Pakistani government should allow expeditions to climb K2, Nanga Parbat and Co. this summer – will the foreign climbers really come? Expedition operator in German-speaking countries are still keeping all options open, but a certain skepticism is unmistakable.
„Expeditions in times of corona? Between hoping, fearing and waiting“ weiterlesenExpeditionen in Corona-Zeiten? Zwischen Hoffen, Bangen und Abwarten
Normalerweise wären jetzt die Basislager an den Achttausendern in Nepal und Tibet bezogen, die Akklimatisierungphase liefe. Und bei jenen Teams, die sich im Sommer auf den Weg zu den Achttausendern in Pakistan machen wollten, würden die letzten Vorbereitungen getroffen. Doch was ist schon normal in diesen Zeiten der Corona-Krise? An den höchsten Bergen Nepals läuft gar nichts. Am Wochenende verlängerte die nepalesische Regierung den Lockdown wegen der Coronavirus-Pandemie bis mindestens 7. Mai. In Tibet hat lediglich eine chinesische Expedition mit 21 Teilnehmern die Genehmigung erhalten, den Mount Everest zu besteigen. Dem Vernehmen nach sind die tibetischen Bergsteiger, die die Route präparieren, im vorgeschobenen Basislager. Wie hoch sie inzwischen am Berg vorgedrungen sind, wurde bisher nicht kommuniziert.
Große Ungewissheit
Und ob in diesem Sommer an den Bergriesen in Pakistan wirklich Expeditionen ihre Zelte aufstellen werden, ist weiter ungewiss. „Es herrscht große Ungewissheit, aber auch ein bisschen Hoffnung“, schreibt mir Mirza Ali, Chef des pakistanischen Veranstalters Karakorum Expeditions. Die Einschränkungen, die verhängt wurden, um die Infektionen einzuschränken, seien im Norden Pakistans etwas gelockert worden. Doch selbst im Falle, dass die pakistanische Regierung Expeditionen zu K2, Nanga Parbat und Co. zulassen sollten – werden die ausländischen Kunden auch wirklich kommen? Veranstalter im deutschsprachigen Raum halten sich zwar noch alle Optionen offen, eine gewisse Skepsis ist jedoch unverkennbar.
„Expeditionen in Corona-Zeiten? Zwischen Hoffen, Bangen und Abwarten“ weiterlesenWill corona pandemic also stop Karakoram climbing season?
The Himalayan mountains in Nepal and Tibet are closed to foreign mountaineers this spring due to the corona pandemic. For the same reason no expedition permits will be issued for Denali in Alaska, the highest mountain in North America (6,190 m), and the nearby Mount Foraker (5,304 m) in 2020. This was announced last Friday by the Denali National Park Service. The season there usually lasts from the end of April to mid-July.
Lockdown imposed
Whether expeditions to the 8,611-meter-high K2, the second highest mountain on earth, and the four other eight-thousanders in Pakistan will be possible next summer is currently uncertain. As of today, due to the corona crisis a lockdown is in force until further notice in the northern Pakistani province of Gilgit-Baltistan, where the country’s highest mountains are located. Paramilitary forces have been asked to check whether the regulations are being observed, a member of the provincial government announced. Passenger traffic between the province’s cities has also been suspended.
„Will corona pandemic also stop Karakoram climbing season?“ weiterlesenStoppt Corona-Pandemie auch Bergsteiger-Saison im Karakorum?
Die Berge des Himalaya in Nepal und Tibet sind wegen der Corona-Pandemie in diesem Frühjahr für ausländische Bergsteiger geschlossen. Aus demselben Grund wird es auch für den Denali in Alaska, mit 6190 Metern der höchste Berg Nordamerikas, und den nahe gelegenen Mount Foraker (5304 Meter) 2020 keine Permits für Expeditionen geben. Das teilte die Nationalparkverwaltung am vergangenen Freitag mit. Die Saison dort dauert normalerweise von Ende April bis Mitte Juli.
Ausgangssperre verhängt
Ob im kommenden Sommer Expeditionen zum 8611 Meter hohen K2, dem zweithöchsten Berg der Erde, und den vier anderen Achttausendern Pakistans möglich sein werden, ist derzeit ungewiss. Seit heute gilt in der nordpakistanischen Provinz Gilgit-Baltistan, in der die höchsten Berge des Landes liegen, wegen der Corona-Krise bis auf Weiteres eine Ausgangssperre. Paramilitärische Sicherheitskräfte seien aufgefordert worden zu kontrollieren, ob die Vorschriften eingehalten würden, teilte ein Mitglied der Provinzregierung mit. Auch der Personenverkehr zwischen den Städten der Provinz sei ausgesetzt.
„Stoppt Corona-Pandemie auch Bergsteiger-Saison im Karakorum?“ weiterlesen