Gipfelerfolg an der Annapurna I gemeldet

Annapurna I
Nordwestansicht der Annapurna (links der Hauptgipfel)

Der erste Gipfelerfolg der Frühjahrssaison an den Achttausendern Nepals ist perfekt. Der Expeditionsveranstalter Imagine Nepal teilte mit, dass die nepalesischen Bergsteiger Dipan Gurung und Phinjo Dorjee Sherpa gemeinsam mit ihrem chinesischen Kunden Zhao Yiyi heute den 8091 Meter hohen Gipfel der Annapurna I im Westen Nepals erreicht hätten. Es sei kein leichter Gipfelerfolg gewesen, so das Unternehmen.

Mingma Gyalje Sherpa: „Berg ist zu riskant“

Ein erster Versuch war am 26. März auf einer Höhe von knapp 7600 Metern gescheitert. „Ich habe die Annapurna noch nie mit so schlechten Bedingungen erlebt und möchte sie auch nie wieder unter solchen Bedingungen erleben“, schrieb Imagine-Nepal-Chef Mingma Gyalje Sherpa auf Instagram. „Dieser Berg ist einfach zu riskant zwischen Lager 2 und Lager 3, und dies sollte meine letzte Expedition auf die Annapurna sein.“

Speedbergsteiger Druelle aus Spalte gerettet

Der französische Speed-Spezialist Vadim Druelle war am 30. März nahe Lager 3 in eine Gletscherspalte gestürzt. Der pakistanische Bergsteiger Sirbaz Khan und mehrere Sherpas hatte ihn bergen können. Der an der Hand verletzte Druelle war mit dem Hubschrauber zunächst ins Basislager und dann nach Kathmandu geflogen worden.

Das nepalesische Tourismusministerium hatte für dieses Frühjahr (Stand: 21. März) 42 Besteigungsgenehmigungen für die Annapurna I erteilt. Imagine Nepal hatte die Fixseile gelegt. Es ist zu erwarten, dass in den kommenden Tagen weitere Mitglieder kommerzieller Teams über die mit Seilen gesicherte Route den Gipfel erreichen.

Update 20 Uhr: Nach Angaben des Expeditionsanbieters Seven Summit Treks (SST) gehörte auch dessen Kunde Cesar Chinchay aus Peru zu dem Team, das heute den Gipfel erreichte. Er sei ohne Flaschensauerstoff aufgestiegen, ließ SST-Vorstandsmitglied Chhang Dawa Sherpa wissen.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
error

Enjoy this blog? Please spread the word :)