Separation line on Everest summit? Appeal for return of oxygen bottles

Tibetan north side of Mount Everest (in 2005)

If the Chinese-Tibetan authorities have their way, the summit of Mount Everest will also become a zero-contact zone. A separation line is planned at the highest point at 8,849 meters to ensure corona safety distances between ascending climbers from the Tibetan north side and those from the Nepalese south side, Nyima Tsering, head of the Tibetan Sports Authority, told the state news agency Xinhua.

After twelve Sherpas led by Everest record holder Kami Rita Sherpa fixed the ropes up to the summit on the Nepalese side last Friday, the first commercial teams are expected on the highest point tomorrow, Tuesday. On the north side, too, the preparatory work is as good as complete, with the fixed ropes up to the last high camp at 8,300 meters. For this season, the authorities have issued permits to only 21 Chinese climbers, for foreigners the mountains of Tibet are closed – as in spring 2020 – because of the corona pandemic.

„Separation line on Everest summit? Appeal for return of oxygen bottles“ weiterlesen

Trennlinie am Everest-Gipfel? Appell um Rückführung von Sauerstoffflaschen

Nordseite des Mount Everest (2005)

Geht es nach den chinesisch-tibetischen Behörden, wird auch der Gipfel des Mount Everest zur Null-Kontakt-Zone. Man plane am höchsten Punkt auf 8849 Metern eine Trennlinie, um die Corona-Sicherheitsabstände zwischen den aufsteigenden Bergsteigern von der tibetischen Nordseite und jenen der nepalesischen Südseite zu gewährleisten, sagte Nyima Tsering, Chef der tibetischen Sportbehörde, der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua.

Nachdem zwölf Sherpas unter Leitung von Everest-Rekordhalter Kami Rita Sherpa am Freitag auf der nepalesischen Seite die Fixseile bis zum Gipfel gelegt hatte, werden dort am morgigen Dienstag die ersten kommerziellen Teams erwartet. Auch auf der Nordseite sind die Vorbereitungsarbeiten so gut wie abgeschlossen, die Fixseile liegen bis zum letzten Hochlager auf 8300 Metern. Die Behörden haben für diese Saison lediglich 21 chinesischen Bergsteigern Permits erteilt, für Ausländer sind die Berge Tibets – wie schon im Frühjahr 2020 – wegen der Corona-Pandemie gesperrt.

„Trennlinie am Everest-Gipfel? Appell um Rückführung von Sauerstoffflaschen“ weiterlesen

Fall climbing season in Nepal is about to be canceled

View from Gokyo Ri to Mount Everest

The hope of the Nepalese tourism industry for the upcoming fall season in trekking and mountaineering is fading away. After the government in Kathmandu had postponed the planned resumption of flights to and within Nepal from 17 August to 1 September 1, it announced a few days ago that the number of people entering the Himalayan state would be limited to 500 per day. Only Nepalese who were stuck in other countries because of the corona pandemic, expats, diplomats and employees of international aid organizations would be allowed to enter the country. There was no mention of foreign tourists in the government’s announcement. They will have to stay out until further notice.

„Fall climbing season in Nepal is about to be canceled“ weiterlesen

Bergsteiger-Herbstsaison in Nepal steht vor dem Aus

Blick vom Gokyo Ri auf den Mount Everest

Die Hoffnung der nepalesischen Tourismusbranche auf die Herbstsaison im Trekking und Bergsteigen schwindet dahin. Nachdem die Regierung in Kathmandu zunächst – wie berichtet – die geplante Wiederaufnahme von Flügen nach und innerhalb Nepals vom 17. August auf den 1. September verschoben hatte, verkündete sie vor wenigen Tagen, dass die Zahl der Einreisenden in den Himalayastaat zunächst auf 500 pro Tag begrenzt werde. Ins Land dürften nur Nepalesen, die wegen der Corona-Pandemie in anderen Ländern festsäßen und nun in ihre Heimat zurückkehren wollten, Nepalesen, die im Ausland lebten, Diplomaten sowie Mitarbeiter von internationalen Hilfsorganisationen. Von ausländischen Touristen war in der Ankündigung der Regierung keine Rede. Sie bleiben bis auf Weiteres außen vor.

„Bergsteiger-Herbstsaison in Nepal steht vor dem Aus“ weiterlesen

New route on Cho Oyu from Nepal?

The Nepalese south side of Cho Oyu

Corona necessity is the mother of invention. „These days, many climbers are free, so we can use good and experienced climbers to find the route,“ Maya Sherpa writes to me. The 42-year-old mountaineer means a new route on the Nepalese south side of the eight-thousander Cho Oyu. One that is suitable not only for top climbers but also for commercial expeditions. Maya Sherpa has already scaled five eight-thousanders: Mount Everest (a total of three times, both from Tibet and Nepal), K2, Kangchenjunga, Manaslu – and Cho Oyu, but not via the Nepalese but the Tibetan side of the mountain.

„New route on Cho Oyu from Nepal?“ weiterlesen

Neue Route auf den Cho Oyu von Nepal aus?

Nepalesische Südseite des Cho Oyu

Corona-Not macht erfinderisch. „In diesen Tagen haben viele Bergsteiger nichts zu tun. Deshalb können wir viel sehr gute und erfahrene Kletterer einsetzen, um die Route zu finden“, schreibt mir Maya Sherpa. Die 42 Jahre alte Bergsteigerin meint eine neue Route auf der nepalesischen Südseite des Achttausenders Cho Oyu. Eine, die nicht nur für Topbergsteiger, sondern auch für kommerzielle Expeditionen geeignet ist. Maya Sherpa hat bereits fünf Achttausender bestiegen: den Mount Everest (insgesamt dreimal, sowohl von Tibet als auch von Nepal aus), den K2, den Kangchendzönga, den Manaslu – und den Cho Oyu, allerdings nicht über die nepalesische, sondern die tibetische Seite des Bergs.

„Neue Route auf den Cho Oyu von Nepal aus?“ weiterlesen

Nepal’s mountain tourism threatens to collapse

Namche Bazaar in the Everest region depends on tourism

The Nepal Mountaineering Association (NMA) is sounding the alarm. „The crisis is deepening and set to get even worse,” NMA president Santa Bir Lama told the Kathmandu-based newspaper The Himalayan Times: „It seems that there will be no trekking and mountaineering activities in the upcoming autumn or winter season and thousands of people, who depend on tourism activities and products, will be unable to make their daily ends meet.“ More than 3,500 travel and 2,600 trekking agencies have closed their operation due to the nationwide lockdown, he said.

„Nepal’s mountain tourism threatens to collapse“ weiterlesen

Nepals Bergtourismus droht der Kollaps

Namche Bazaar im Everestgebiet lebt vom Tourismus

Der nepalesische Bergsteigerverband NMA schlägt Alarm. „Die Krise verschärft sich und wird noch schlimmer werden“, sagte NMA-Präsident Santa Bir Lama der in Kathmandu erscheinenden Zeitung „The Himalayan Times„: „Es sieht so aus, als gäbe es in der kommenden Herbst- oder Wintersaison keine Trekking- und Bergsteigeraktivitäten. Tausende von Menschen, die von touristischen Aktivitäten und Produkten abhängig sind, werden nicht in der Lage sein, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.“ Mehr als 3500 Reise- und 2600 Trekkingagenturen hätten wegen des landesweiten Lockdowns ihre Arbeit eingestellt.

„Nepals Bergtourismus droht der Kollaps“ weiterlesen

Chinese team in Everest ABC

Everest ABC on the Tibetan north side (in spring 2015)

What some critics of commercial mountaineering on Mount Everest have demanded in the past is now being brought about by the corona crisis: only one team will be allowed to attempt the highest mountain on earth this spring. The Chinese-Tibetan authorities had closed Everest to foreign expeditions because of the Corona pandemic, but the ban does not apply to domestic expeditions. And so there will probably be a Chinese attempt this spring over the Tibetan north side of the mountain.

According to reports, the team of the operator Yarlo Shampo Expeditions consists of 26 members, including six women. According to sources in Tibet, the climbers were to reach the Advanced Base Camp at about 6,400 meters, below the North Col, today. It has snowed more than in previous years, it said.

„Chinese team in Everest ABC“ weiterlesen

Chinesisches Team im vorgeschobenen Everest-Basislager

Das vorgeschobene Basislager auf der Nordseite (im Frühjahr 2015)

Was mancher Kritiker des kommerziellen Bergsteigens am Mount Everest in der Vergangenheit gefordert hat, bewirkt nun die Corona-Krise: Nur ein einziges Team darf sich in diesem Frühjahr am höchsten Berg der Erde versuchen. Die chinesisch-tibetischen Behörden hatten den Everest wegen der Corona-Pandemie für ausländische Expeditionen geschlossen, für einheimische gilt das Verbot jedoch nicht. Und so gibt es wohl in diesem Frühjahr einen chinesischen Versuch über die tibetische Nordseite des Bergs.

Dem Vernehmen nach gehören dem Team des Veranstalters Yarlo Shampo Expeditions 26 Mitglieder an, darunter sechs Frauen. Wie aus Tibet zu hören ist, sollten sie heute das vorgeschobene Basislager auf gut 6400 Metern erreichen, unterhalb des Nordsattels. Es habe mehr geschneit als in den vergangenen Jahren, heißt es.

„Chinesisches Team im vorgeschobenen Everest-Basislager“ weiterlesen
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
error

Enjoy this blog? Please spread the word :)