Cho Oyu expedition abandoned

Cho Oyu in the first daylight (seen from Gokyo Ri)
Cho Oyu in the first daylight (seen from Gokyo Ri in fall 2016)

„We have canceled the Cho Oyu expedition because the weather will not be good for a long time,“ Mingma Dorchi Sherpa, founder of Nepali expedition operator Pioneer Adventure, wrote to me today. His team is already back in Kathmandu.

Yesterday, Thursday, a summit attempt had been abandoned at Camp 3 at 7,200 meters. „We all feel like we are on winter expedition with this cold and wind,“ Gelje Sherpa had described on Instagram the situation on the Nepali south side of the eight-thousander Cho Oyu. The wind had been „insane,“ wrote the 29-year-old Nepalese. „We were in 70kph winds and we knew straight away this was not safe territory.“

„Cho Oyu expedition abandoned“ weiterlesen

Expedition am Cho Oyu beendet

Cho Oyu im ersten Tageslicht
Cho Oyu im ersten Tageslicht (im Herbst 2016)

„Wir haben die Cho-Oyu-Expedition abgebrochen, weil sich das Wetter für lange Zeit nicht bessern soll“, schreibt mir heute Mingma Dorchi Sherpa, Gründer des nepalesischen Expeditionsveranstalters Pioneer Adventure. Sein Team sei bereits zurück in Kathmandu. Am gestrigen Donnerstag war ein Gipfelversuch in Lager 3 auf 7200 Metern abgebrochen worden. „Bei dieser Kälte und diesem Wind fühlen wir uns, als wären wir auf einer Winterexpedition“, hatte Gelje Sherpa auf Instagram die Lage auf der nepalesischen Südseite des Achttausenders Cho Oyu beschrieben. Der Wind sei „irrsinnig“ gewesen“, so der 29 Jahre alte Nepalese. „Wir hatten Böen von 70 km/h und wussten sofort, dass dies kein sicheres Gebiet war.“

„Expedition am Cho Oyu beendet“ weiterlesen

Cho Oyu: Now with joint forces

Cho Oyu
Nepalese side of Cho Oyu

After the second summit push last Monday was also not crowned with success, Gelje Sherpa has declared an end to the attempts over the Southeast Ridge of the eight-thousander Cho Oyu for the time being. „We put all our efforts into this push,“ the 29-year-old let it be known. „We were so close. But our health and safety is the priority.“

According to Gelje, the Nepalese climbers reached an altitude of around 7,900 meters: „However, some of our team fell ill, there were also some issues with an oxygen mask and we decided that with this, the addition of incredibly strong winds up to 100kph and a very technical rock face near the ridge towards the summit it was time to retreat to basecamp.“

„Cho Oyu: Now with joint forces“ weiterlesen

Cho Oyu: Jetzt mit vereinten Kräften

Nepalesische Seite des Cho Oyu

Nachdem auch der zweite Gipfelvorstoß am vergangenen Montag nicht von Erfolg gekrönt war, hat Gelje Sherpa die Versuche über den Südostgrat des Achttausenders Cho Oyu vorerst für beendet erklärt. „Wir haben alle unsere Kräfte in diesen Vorstoß gelegt“, ließ der 29-Jährige wissen. „Wir waren so nah dran. Aber unsere Gesundheit und Sicherheit haben Priorität.“

Laut Gelje gelangten die nepalesischen Bergsteiger bis auf eine Höhe von rund 7900 Metern: „Allerdings wurde ein Teil unseres Teams krank, außerdem gab es Probleme mit einer Sauerstoffmaske. Angesichts dieser Umstände, des unglaublich starken Winds von bis zu 100 km/h und einer klettertechnisch sehr anspruchsvollen Felswand in der Nähe des Grats zum Gipfel hin beschlossen wir, dass es Zeit war, uns ins Basislager zurückzuziehen.“

„Cho Oyu: Jetzt mit vereinten Kräften“ weiterlesen

Gelje Sherpa’s team abandons summit attempt on Cho Oyu

Gelje Sherpa's team on ascent on Cho Oyu
Gelje Sherpa’s team on ascent on Cho Oyu

At 7,560 meters on the Southeast ridge of Cho Oyu was the end of the line. Due to announced gusts of up to 100 kilometers per hour in the upper zone of the eight-thousander, the ten-member Nepalese team led by Gelje Sherpa abandoned its summit attempt – „because the (weather) window was too short to get going,“ as Ashok Rai, manager of the expedition, told the Internet portal „Everest Chronicle“: „There will be a second attempt once the weather improves.“

„Gelje Sherpa’s team abandons summit attempt on Cho Oyu“ weiterlesen

Gelje Sherpas Team bricht Gipfelversuch am Cho Oyu ab

Gelje Sherpas Team im Aufstieg am Cho Oyu
Gelje Sherpas Team im Aufstieg am Cho Oyu

Auf 7560 Metern am Südostgrat des Cho Oyu war Endstation. Wegen angekündigter Sturmböen von bis zu 100 Stundenkilometern im oberen Bereich des Achttausenders brach das zehnköpfige nepalesische Team unter Leitung von Gelje Sherpa seinen Gipfelversuch ab – „weil das (Wetter-) Fenster zu kurz war, um weiter aufwärts zu klettern“, wie Ashok Rai, Manager der Expedition, dem Internetportal „Everest Chronicle“ sagte: „Es wird einen zweiten Versuch geben, sobald sich das Wetter bessert.“

„Gelje Sherpas Team bricht Gipfelversuch am Cho Oyu ab“ weiterlesen

Tough struggle for the winter expeditions on Everest, Cho Oyu and K2

Mount Everest
Mount Everest

What is still possible this winter for climbers on the eight-thousanders? After the expeditions on Nanga Parbat in Pakistan and on Manaslu ended unsuccessfully, only the attempts on K2 in the Karakoram in Pakistan and on the Himalayan giants Cho Oyu and Mount Everest in Nepal are still running.

Jost Kobusch currently has plenty of time to read during his solo attempt on Everest. „My favourite book at the moment: Positive Psychology for Dummies,“ writes the 29-year-old German climber from Lobuche in the Everest Valley. „With the current conditions here, I really need this book!“ In it, two English psychologists give tips on how to deal with difficult feelings and make your life happier and healthier.

„Tough struggle for the winter expeditions on Everest, Cho Oyu and K2“ weiterlesen

Zähes Ringen der Winterexpeditionen am Everest, Cho Oyu und K2

Mount Everest
Mount Everest

Was geht noch in diesem Winter für die Bergsteiger an den Achttausendern? Nachdem die Expeditionen am Nanga Parbat in Pakistan  und am Manaslu erfolglos zu Ende gegangen sind, laufen nur noch die Versuche am K2 im Karakorum in Pakistan sowie an den Himalaya-Riesen Cho Oyu und Mount Everest in Nepal.

Viel Zeit zum Lesen hat derzeit Jost Kobusch bei seinem Soloversuch am Everest. „Mein Lieblingsbuch zurzeit: Positive Psychologie für Dummies“, schreibt der 29 Jahre alte deutsche Bergsteiger aus Lobuche im Everest-Tal. „Mit den aktuellen Bedingungen am Berg brauche ich dieses Buch auch!“ Darin geben zwei englische Psychologinnen Tipps, wie man mit schwierigen Gefühlen umgehen und sein Leben glücklicher und gesünder machen kann.

„Zähes Ringen der Winterexpeditionen am Everest, Cho Oyu und K2“ weiterlesen

Winter expeditions on Everest and Co.: Patience is needed

Suddenly aged? Jost Kobusch
Suddenly aged? Jost Kobusch

Jost Kobusch hasn’t lost his sense of humor yet. „And I’m still waiting for better weather…,“ the 29-year-old German climber wrote on social media, posting a fake portrait showing him as an old man with a gray beard. For the past week and a half, Jost has been killing time in the village of Lobuche, located at about 5,000 meters in the Everest Valley. Snowfall and gale-force storms are currently making mountaineering impossible in the region around the world’s highest mountain.

„Winter expeditions on Everest and Co.: Patience is needed“ weiterlesen

Winterexpeditionen an Everest und Co.: Geduld ist gefragt

Plötzlich gealtert? Jost Kobusch

Seinen Humor hat Jost Kobusch noch nicht verloren. „Und ich warte immer noch auf besseres Wetter…“, schrieb der 29 Jahre alte deutsche Bergsteiger auf den sozialen Netzwerken und postete dazu ein verfremdetes Porträt, das ihn als alten Mann mit grauem Bart zeigt. Seit anderthalb Wochen schlägt Jost im Dorf Lobuche, das auf rund 5000 Metern im Everest-Tal liegt, die Zeit tot. Schneefall und Stürme in Orkanböen machen Bergsteigen in der Region rund um den höchsten Berg der Erde derzeit unmöglich.

„Winterexpeditionen an Everest und Co.: Geduld ist gefragt“ weiterlesen

Another Nepalese winter team on Cho Oyu

Mingma Dorchi Sherpa (5th from left) with his team for Cho Oyu
Mingma Dorchi Sherpa (5th from left) with his team for Cho Oyu

Better safe than sorry? Today another eight-member Nepalese climbing team of the commercial Nepalese expedition operator Pioneer Adventure started from the capital Kathmandu towards Cho Oyu. Its goal is the same as that of the ten-man team led by Gelje Sherpa, which set out on Tuesday: a winter ascent of the 8,188-meter-high mountain via a route on the Nepalese side of the mountain that can also be used by commercial expeditions in the future.

„Another Nepalese winter team on Cho Oyu“ weiterlesen

Noch ein nepalesisches Winterteam am Cho Oyu

Mingma Dorchi Sherpa (5.v.l.) mit seinem Team für den Cho Oyu
Mingma Dorchi Sherpa (5.v.l.) mit seinem Team für den Cho Oyu

Doppelt gemoppelt hält besser? Heute startete ein weiteres achtköpfiges nepalesisches Bergsteiger-Team des kommerziellen nepalesischen Expeditionsveranstalters „Pioneer Adventure“ von der Hauptstadt Kathmandu aus Richtung Cho Oyu. Sein Ziel ist dasselbe wie jenes der zehnköpfigen Mannschaft um Gelje Sherpa, die sich am Dienstag auf den Weg gemacht hatte: eine Winterbesteigung des 8188 Meter hohen Bergs über eine Route auf der nepalesischen Seite des Bergs, die künftig auch von kommerziellen Expeditionen genutzt werden kann.

„Noch ein nepalesisches Winterteam am Cho Oyu“ weiterlesen
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
error

Enjoy this blog? Please spread the word :)